Stoffübergangskoeffizient
- Stoffübergangskoeffizient
Stoff|übergangsko|effizient,
Formelzeichen β, beim Materietransport über eine Phasengrenze (Stoffübergang) der
Quotient aus der Massenstromdichte d
ṁ / d
A und der
Differenz ρW —
ρ∞ zwischen der Massenkonzentration (lokalen Partialdichte)
ρW in unmittelbarer Nähe der
Grenzfläche und der Massenkonzentration
ρ ∞ in
hinreichend großem
Abstand von dieser (
ṁ Massenstrom,
A Fläche):
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Stoffübergangskoeffizient — Der Stoffübergangskoeffizient ist eine Diffusionsgeschwindigkeitskonstante, die aus dem Stoffmengenstrom, der Stoffübertragungsfläche und der Konzentrationsdifferenz als Triebkraft berechnet werden kann:[1] mit: kc: Stoffübergangskoeffizient… … Deutsch Wikipedia
Damköhler-Zahl — Die Damköhler Zahlen (Da) (entwickelt von Gerhard Damköhler, 1908 1944) sind dimensionslose Kennzahlen der chemischen Reaktionstechnik. Bekannt sind vier verschiedene Damköhler Zahlen (DaI, DaII, DaIII, DaIV), die als Damköhler Zahl n ter Ordnung … Deutsch Wikipedia
Damköhlerzahl — Die Damköhler Zahlen (Da) (entwickelt von Gerhard Damköhler, 1908 1944) sind dimensionslose Kennzahlen der chemischen Reaktionstechnik. Bekannt sind vier verschiedene Damköhler Zahlen (DaI, DaII, DaIII, DaIV), die als Damköhler Zahl n ter Ordnung … Deutsch Wikipedia
Hinterland-Verhältnis — Das Hinterland Verhältnis ist eine dimensionslose Kennzahl aus der technischen Chemie. Es beschreibt den Zusammenhang zwischen Flüssigkeitsvolumen und Grenzschichtvolumen in Zweiphasensystemen. Allgemein definiert ist das Hinterland verhältnis… … Deutsch Wikipedia
Sherwood-Zahl — Die Sherwood Zahl (Sh, nach Thomas Kilgore Sherwood (1903 1976)) ist eine dimensionslose Kennzahl der Thermodynamik. Die Sherwood Zahl beschreibt das Verhältnis der effektiv übergehenden Stoffmenge zu der durch Diffusion transportierten. Sie… … Deutsch Wikipedia
Sherwoodzahl — Die Sherwood Zahl (Sh, nach Thomas Kilgore Sherwood (1903 1976)) ist eine dimensionslose Kennzahl der Thermodynamik. Die Sherwood Zahl beschreibt das Verhältnis der effektiv übergehenden Stoffmenge zu der durch Diffusion transportierten. Sie… … Deutsch Wikipedia
K — Kalium * * * k 〈Zeichen für〉 1. metrisches Karat (1 k = 0,2 g) 2. Kilo..., Tausendfaches * * * k: 1) Vorsatzzeichen für Kilo ; 2) Formelzeichen für Geschwindigkeitskonstante, Boltzmann Konstante, Stoffübergangskoeffizient, Absorptionsindex; 3)… … Universal-Lexikon
Beta — Be|ta 〈n. 15; 〉 zweiter Buchstabe des griech. Alphabets [grch.] * * * Be|ta [zweiter Buchstabe des griech. Alphabets], als Kleinbuchstabe β: 1) Formelzeichen für Pufferwert, Massenkonzentration (nach DIN), Spannungskoeffizient u.… … Universal-Lexikon